Patienten & Besucher
Feedback & Beschwerden
Wir möchten unsere Leistungen ständig verbessern.
Dazu bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Teilen Sie uns Ihre Kritik, Anregungen und Meinungen mit! Sie können das in einem persönlichen Gespräch, per Brief und Mail oder telefonisch machen. Nutzen Sie eine dieser Möglichkeiten – wir freuen uns über Ihre Reaktion!
Beschwerdebüro
SIE
… waren oder sind bei uns Patient, Angehöriger, Besucher, Beobachtender?
… haben etwas erfahren, erlebt, beobachtet, erlitten?
… sind davon betroffen, bestürzt, von Schmerz erfüllt, verärgert oder wütend?
Solche Situationen wollen wir natürlich unbedingt vermeiden. Aber wir haben eine Bitte: Teilen Sie uns das direkt mit und nennen Sie Ihren Namen. Auf Veröffentlichungen in Internetportalen und anonyme Angaben können wir nicht reagieren.
WIR
… werden Angelegenheiten nachgehen, Ursachen recherchieren, Unklares beleuchten.
… möchten lernen, nachbessern, Ideen und Vorschläge aufnehmen.
… können mitfühlen, um Verständnis bitten, uns entschuldigen.
Gerne nehmen wir uns Ihres Anliegens an, schreiben Sie uns unter beschwerde@evangelischeskrankenhaus.de und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzten!
Patientenfürsprecher
Wir haben ein offenes Ohr für unsere Patientinnen und Patienten. Neben der bestmöglichen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Versorgung wird im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg alles getan, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sie können mit uns sprechen! Auch wir sind nur Menschen und deshalb kann es auch einmal zu Irrtümern oder Fehlern kommen. Sollten Sie Rat und Hilfe benötigen, können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Unsere ehrenamtlich tätigen Patientenfürsprecherinnen sind dabei eine wichtige Schnittstelle zwischen Klinikleitung, Klinikpersonal, Patienten und Angehörigen für die Umsetzung von Verbesserungsmöglichkeiten, die Identifizierung von Lösungswegen und die Steigerung der Qualität.
Wir finden sicher eine Lösung! Als ehrenamtliche und unabhängige Patientenfürsprecherinnen setzen wir uns für Sie und Ihre Angehörigen ein. – selbstverständlich sind wir zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Ihre Patientenfürsprecherinnen sind
Beate Schröder Etta Lindner