Pati­en­ten & Besucher

Inter­na­tio­na­le Patienten

Lie­be Besu­che­rin, lie­ber Besucher,

herz­lich will­kom­men auf der Inter­net­sei­te des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses Olden­burg. Wir freu­en uns sehr über Ihr Inter­es­se an unse­rem Haus und möch­ten Ihnen auf die­sem Weg den Zugang zu Infor­ma­tio­nen rund um das Evan­ge­li­sche Kran­ken­haus Olden­burg erleich­tern und Ihnen den direk­ten Kon­takt mit uns ermöglichen.

Das Evan­ge­li­sche Kran­ken­haus Olden­burg hat eine über 125jährige Tra­di­ti­on und besteht aus 12 Fach­ab­tei­lun­gen und Insti­tu­ten mit ins­ge­samt über 400 Bet­ten. Gemein­sam mit der Euro­pean Medi­cal School Olden­burg-Gro­nin­gen gewähr­leis­ten wir die Ver­knüp­fung von Leh­re, For­schung und Kran­ken­ver­sor­gung. Im Bereich der Pati­en­ten­ver­sor­gung stre­ben wir nach höchs­ter Qua­li­tät der medi­zi­ni­schen Leis­tungs­er­brin­gung und nach größt­mög­li­cher Behand­lungs­si­cher­heit für unse­re Pati­en­ten. Damit das gelingt, küm­mern sich mehr als 1.600 Mit­ar­bei­ter um 18.500 Pati­en­ten pro Jahr.

Unse­re Uni­ver­si­täts­kli­nik Neu­ro­chir­ur­gie besitzt beson­de­re inter­na­tio­nal her­aus­ra­gen­de Kom­pe­ten­zen, spe­zi­ell auf den Gebie­ten der peri­phe­ren Ner­ven­chir­ur­gie und der Hirn­tu­mor­chir­ur­gie. Neben erfah­re­nen, medi­zi­ni­schen Fach­spe­zia­lis­ten ver­fügt die Uni­ver­si­täts­kli­nik Neu­ro­chir­ur­gie über Ein­zel­zim­mer mit Nass­zel­le (Wasch­be­cken, Dusche und WC) und kos­ten­frei­en WLAN-Zugang. Wäh­rend der Behand­lungs­pha­se kön­nen Mahl­zei­ten aus unse­rer kul­tur­ad­ap­tier­ten Spei­sen­ver­sor­gung aus­ge­wählt werden.

Inter­na­tio­nal Office

Voll­sta­tio­nä­re Behand­lun­gen von Pati­en­ten mit einem Wohn­sitz im Aus­land, ohne Mit­glied­schaft in einer deut­schen oder einer gesetz­li­chen EU-Kran­ken­ver­si­che­rung wer­den von unse­rem Inter­na­tio­nal Office koor­di­niert. Eine Kon­takt­auf­nah­me ist in Deutsch oder Eng­lisch über den Post­weg oder per E-Mail möglich:

Evan­ge­li­sches Kran­ken­haus Oldenburg

Inter­na­tio­nal Office

Stein­weg 13 – 17

26122 Olden­burg

Ger­ma­ny

E-Mail: International.Office@evangelischeskrankenhaus.de

Mit­ar­bei­ter des Inter­na­tio­nal Office:

Sebas­ti­an Free­se, Case-Mana­ger Neurochirurgie

Ulja­na Kerbs, Kauf­frau im Gesundheitswesen

Behand­lungs­an­fra­ge

Unse­re Zusam­men­ar­beit mit Ihnen fängt mit Ihrer Behand­lungs­an­fra­ge an, die Sie zur medi­zi­ni­schen Ein­schät­zung an das Inter­na­tio­nal Office rich­ten. Bit­te ach­ten Sie auf eine kla­re und struk­tu­rier­te Schreib­wei­se sowie die Aus­sa­ge­kraft Ihrer Anfra­ge. Wir benö­ti­gen ein mög­lichst voll­stän­di­ges Bild über Ihre Kran­ken­ge­schich­te, Ihre Haupt- und ggf. Neben­dia­gno­sen und Ihren Behand­lungs­wunsch. Ihre Anfra­ge muss auf Deutsch oder Eng­lisch ver­fasst sein und kann über den Post­weg oder per E-Mail ver­schickt wer­den. Fol­gen­de Anga­ben wer­den benötigt:

  • Anga­ben zur Per­son (voll­stän­di­ger Name, Adres­se, Ort, Land, Geburts­da­tum, Tele­fon­num­mer, E-Mail-Adres­se, Num­mer und Gül­tig­keits­da­tum des Passes)

  • Ein­wei­sungs­dia­gno­se und Behand­lungs­wunsch (Anga­ben durch vor­be­han­deln­de Ärzte)

  • alle vor­han­de­nen medi­zi­ni­schen Vor­be­fun­de, CT / MRT-Bil­der, Behandlungshistorie

  • Anga­ben zum behan­deln­den Fach­arzt aus dem ent­spre­chen­den Land (Name, Kran­ken­haus, Nie­der­las­sungs­ort, E-Mail-Adres­se und Telefonnummer)

  • Anga­ben zum behan­deln­den Haus­arzt (Name, Nie­der­las­sungs­ort, E-Mail-Adres­se und Telefonnummer)

Nach­dem Ihre Anfra­ge bei uns ein­ge­trof­fen ist, lei­ten wir sie an unse­re neu­ro­chir­ur­gi­schen Fach­spe­zia­lis­ten zur medi­zi­ni­schen Ein­schät­zung wei­ter und bemü­hen uns, Ihnen zeit­nah zu antworten.

Kos­ten­vor­anschlag

Die Behand­lung inter­na­tio­na­ler Pati­en­ten wird nach Maß­ga­be der zum Behand­lungs­zeit­punkt in Deutsch­land gel­ten­den Qua­li­täts­an­for­de­run­gen und –nor­men durch­ge­führt. Die Behand­lung umfasst alle not­wen­di­gen medi­zi­ni­schen Hand­lun­gen wäh­rend der Behand­lungs­pha­se. Sie umfasst fer­ner Dia­gnos­tik und Behand­lung von wäh­rend des Kran­ken­haus­auf­ent­hal­tes auf­tre­ten­den Komplikationen.

Eine Behand­lung und / oder Kran­ken­trans­por­te durch Drit­te nach Abschluss der voll­sta­tio­nä­ren medi­zi­ni­schen Leis­tun­gen ist nicht Bestand­teil des Behandlungsauftrags.

Erscheint eine Behand­lung im Evan­ge­li­schen Kran­ken­haus Olden­burg aus medi­zi­ni­scher Sicht sinn­voll, erstel­len wir für Sie einen Kos­ten­vor­anschlag mit Anga­be des mög­li­chen Behand­lungs­zeit­raums. Bei dem Kos­ten­vor­anschlag han­delt es sich um eine vor­läu­fi­ge Berech­nung der Behand­lungs­kos­ten, die je nach Ver­lauf der Behand­lung nach oben oder unten kor­ri­giert wer­den kann.

Den im Kos­ten­vor­anschlag aus­ge­wie­se­nen Betrag über­wei­sen Sie dann bit­te im Vor­aus per Bank­über­wei­sung an das Evan­ge­li­sche Kran­ken­haus Olden­burg. Bei Spen­den­samm­lun­gen und Spen­den­auf­ru­fen zur Kos­ten­si­che­rung der Behand­lung bit­ten wir um die Ein­rich­tung eines exter­nen Spen­den­kon­tos bei einer spen­den­sam­meln­den Orga­ni­sa­ti­on, von dem die Spen­de direkt an das Evan­ge­li­sche Kran­ken­haus Olden­burg über­wie­sen wer­den kann.

Vor­aus­zah­lung und Einladung

Sobald die Zah­lungs­be­stä­ti­gung ein­ge­trof­fen ist, stel­len wir für Sie bei Bedarf eine offi­zi­el­le Ein­la­dung mit Anga­be des Auf­nah­me­da­tums und des Behand­lungs­zeit­raums aus, die Sie bei Bean­tra­gung eines Ein­rei­se­vi­sums bei der Bot­schaft der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land in Ihrem Hei­mat­land vor­le­gen. Für die Ein­la­dung benö­ti­gen wir die leser­li­chen Rei­se­pass­ko­pien der ein­rei­sen­den Per­son sowie ggf. der Begleit­per­so­nen (maxi­mal 2 Begleit­per­so­nen). Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen rund um die Visa­be­an­tra­gung ent­neh­men Sie bit­te der Web­site der Bot­schaft der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land in Ihrem jewei­li­gen Heimatland.

Auf­nah­me

Am Auf­nah­me­tag wer­den sie auf die Besied­lung mit mul­ti­re­sis­ten­ten Erre­gern getes­tet. Die Tests sind ein­fach und schmerz­los: mit einem Wat­te­stäb­chen wer­den Abstri­che genom­men. Bis zum Vor­lie­gen der Test­ergeb­nis­se (Dau­er ca. 1 – 2 Tage) ver­blei­ben Sie in Qua­ran­tä­ne. Ihr behan­deln­der Arzt wird anschlie­ßend eine Auf­nah­me­dia­gno­se erstel­len, Sie über den wei­te­ren Behand­lungs­ab­lauf infor­mie­ren und eine Risi­ko­auf­klä­rung durchführen.

Ent­las­sungs­be­richt und Endabrechnung

Nach Abschluss der Behand­lung erhal­ten Sie von uns einen aus­führ­li­chen Ent­las­sungs­be­richt in deut­scher Spra­che, der die rele­van­ten medi­zi­ni­schen Infor­ma­tio­nen und ins­be­son­de­re die in Deutsch­land übli­chen für den Pati­en­ten ver­wand­ten Medi­ka­men­te unter Anga­be des Wirk­stof­fes sowie Hin­wei­se zur erfor­der­li­chen Nach­be­hand­lung im Hei­mat­land enthält.

Eben­falls nach Abschluss der Behand­lung erhal­ten Sie eine End­ab­rech­nung über die ent­stan­de­nen Kos­ten. In Anspruch genom­me­ne Ser­vice­leis­tun­gen wer­den geson­dert auf­ge­führt. Für die Orga­ni­sa­ti­on von Ser­vice­leis­tun­gen berech­nen wir eine Organisationspauschale.

Über­steigt die von Ihnen geleis­te­te Vor­aus­zah­lung die Gesamt­for­de­rung, so wer­den die nicht auf­ge­brauch­ten Mit­tel umge­hend an Sie zurückerstattet.

Ver­län­gert sich Ihr Kran­ken­haus­auf­ent­halt über die im Kos­ten­vor­anschlag ange­ge­be­ne Ver­weil­dau­er, so fal­len zusätz­li­che Kos­ten pro Bele­gungs­tag an.

Ser­vice­leis­tun­gen

Unter­brin­gung von Begleitpersonen

Das Inter­na­tio­nal Office orga­ni­siert auf Anfra­ge eine Unter­brin­gung even­tu­el­ler Begleit­per­so­nen in Olden­bur­ger Hotels. Sämt­li­che anfal­len­de Kos­ten für die Unter­brin­gung und Ver­pfle­gung von Begleit­per­so­nen wäh­rend des Auf­ent­halts in Olden­burg bzw. Deutsch­land lie­gen nicht in der Ver­ant­wor­tung des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­es Olden­burg und sind durch Sie bzw. Ihre Begleit­per­son vor Ort selbst zu zahlen.

Flug­ha­fen­trans­fer

Das Inter­na­tio­nal Office orga­ni­siert auf Anfra­ge einen Flug­ha­fen­trans­fer in gepfleg­ten Limou­si­nen oder Vans der Extra­klas­se von den regio­na­len Flug­hä­fen Bre­men (BRE), Han­no­ver (HAJ), Ham­burg (HAM) und Münster/Osnabrück (FMO) nach Olden­burg und wie­der zurück. Die Kos­ten für den Trans­fer wer­den Ihnen geson­dert in Rech­nung gestellt.

Wich­tig:

Zusätz­li­che Ser­vice­leis­tun­gen sind geson­dert zu vereinbaren.