Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) der Universitätsklinik für Neurologie
Die Universitätsklinik für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Oldenburgist Teil der Universitätsmedizin Oldenburg (UMO). Gemeinsam mit zwei weiteren Klinikstandorten bildet sie das gesamte Spektrum moderner Medizin mit universitärem Anspruch ab.
Unsere neurologische Abteilung verfügt über 75 Betten, eine überregionale Stroke Unit sowie mehrere Hochschulambulanzen.
ist eine junge, wachsende und moderne Universitätsstadt mit vielen kleinen Läden und Cafés, die zum Verweilen einladen, sowie einem großen Kulturangebot. Die Stadt befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Nordsee und ist in das schöne Oldenburger Land eingebettet, sodass auch die Umgebung viele Freizeitmöglichkeiten bietet.
Das erwartet Sie bei unsKlinisches Spektrum
- Akutmedizin in der Notaufnahme
- Überregionale Stroke Unit mit über 1.500 Schlaganfällen und rund 150 Thrombektomien pro Jahr
- Drei allgemein-neurologische Stationen mit dem gesamten Spektrum neurologischer Erkrankungen (u. a. Neuroimmunologie, Epilepsie, Bewegungsstörungen, Neurogeriatrie)
- Hochschulambulanz für Bewegungsstörungen einschließlich tiefer Hirnstimulation und Pumpentherapie
- Neuroimmunologische und neuromuskuläre Spezialambulanzen
Lehre & Forschung
- Beteiligung an den Lehrtätigkeiten der Universitätsmedizin Oldenburg an der Carl von Ossietzky Universität
- Exzellente Forschungsbedingungen mit Projekten in den Bereichen Bewegungsstörungen, Neuroimmunologie, Neuropsychologie, neurovaskuläre Erkrankungen und Bildgebung (inkl. Zugang zu unserem 3T-Forschungs-MRT)
- Berufsbegleitende Forschung mit einem festen Stellenanteil von 20 % für z. B. Promotion, Habilitation oder eigene Projekte ausdrücklich erwünscht
- Teilnahme an den Förderprogrammen Junior Clinician Scientist und Clinician Scientist, die geschützte Forschungszeiten mit der Facharztweiterbildung verbinden
Arbeitsumfeld
- Offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum an einer jungen Universitätsmedizin
- Teilzeit- und Jobsharing-Modelle
- Mobiles Arbeiten, soweit organisatorisch und medizinisch möglich
- Strukturierte Weiterbildung: Klare Rotationspläne, wöchentliche Fortbildungen zu Facharzt-relevanten Themen in unseren Lunch-Seminaren, Mentoringprogramme mit erfahrenen Ärzt:innen
- Fortbildung & Wissenschaft: Kongress- und Fortbildungsteilnahmen, Zugang zu einer Online-Schulungsplattform und ein eigenes Fortbildungsbudget speziell für Ärzt:innen in Weiterbildung
- Karriereperspektiven und Wissenschaft: Erwerb der Zusatzbezeichnung „Neurologische Intensivmedizin“, Berufsbegleitende Promotion und Habilitation
- Ein starkes Team: Kollegialer Zusammenhalt, flache Hierarchien und Gestaltungsmöglichkeiten & regelmäßige Teamevents (EV-Day, Weihnachtsmarkt u.v.m.)
- Unterstützung im Arbeitsalltag: Zusammenarbeit mit Physician Assistants, MFAs und einem engagierten Kliniksekretariat – ein eingespieltes Team, das Sie spürbar entlastet
- Attraktive Rahmenbedingungen: 31 Tage Urlaub, Freistellungen für Fortbildungen und Kongresse, attraktive Vergütung nach TV-EKO, Teilzeit- und Jobsharing Modelle, Familienfreundlichkeit, Kinderbetreuung in der betrieblichen KiTa
- Gesundheit & Freizeit: Firmenfitness (EGYM Wellpass), Fahrradleasing & Corporate Benefits
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!
Prof. Dr. Karsten Witt
Mail: karsten.witt@evangelischeskrankenhaus.de
Sie haben Fragen?
Sie möchten mehr über die Stelle erfahren oder haben noch offene Fragen zum Bewerbungsprozess?
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Nachricht!

Carol Ann Gerdes
Recruiterin im Gesundheitswesen
Wir im EV stehen für Vielfalt und Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft Religion oder Orientierung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung der Umwelt zuliebe ausschließlich über unser Bewerberportal.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben verstanden, dass der Bewerbungsprozess für manche Menschen emotional sein kann. Wir bemühen uns, um den Ablauf zu beschleunigen. Trotzdem gibt es Fragen, die wir besonders häufig von unseren Bewerbern hören. Hier findest du die passenden Antworten.







