Pati­en­ten & Besucher

Digi­ta­le Regis­trie­rung per App

Die Besu­cher­re­gis­trie­rung erfolgt über unser digi­ta­les Check-In/Check Out Sys­tem  Digitale Registrierung per App 1 Coro­na vor Ort.

Das EV nutzt am Haupt­ein­gang ab sofort ein digi­ta­les Check In – Check Out-Sys­tem und das Aus­fül­len der Besu­cher­selbst­aus­kunft bei jedem Besuch ent­fällt.

Die Besu­cher müs­sen sich nur ein­ma­lig in dem VIDA-Sys­tem registrieren.

Es gibt fol­gen­de Mög­lich­kei­ten, sich bei uns zu registrieren:

Opti­on 1 - Per App via Smartphone

Schritt 1:

Der Besu­cher regis­triert sich bereits vor dem Besuch über die zuvor her­un­ter­ge­la­de­ne VID­A­go-App. Zur Veri­fi­zie­rung wird eine SMS mit einem One-Time-Pass­word (OTP) an die ange­ge­be­ne Tele­fon­num­mer gesendet.

Die App kann kos­ten­los im App-Store oder bei Goo­gle­play her­un­ter­ge­la­den werden:

VID­A­go App:

App-Store: apps.apple.com/us/app/vidago/id1508916020

Goo­gle­play: play.google.com/store/apps/details

oder alter­na­tiv vor Ort im EV per QR-Code-Scan im Eingangsbereich

Digitale Registrierung per App 2 Coro­na

Schritt 2:

Im EV ange­kom­men, wird das Smart­phone mit der geöff­ne­ten VID­A­go-App auf die Scan-Flä­che des instal­lier­ten Tablets im Haupt­ein­gang des EVs gerich­tet oder der Besu­cher checkt selbst­stän­dig per QR-Code-Scan auf den Pla­kat­auf­stel­lern im Ein­gangs­be­reich ein.

Sofern sich der Besu­cher noch nicht vor dem Besuch über die APP regis­triert hat, kön­nen sie die­ses vor Ort am Besu­cher­coun­ter nach­ho­len, wel­ches jedoch zu erhöh­ter War­te­zeit füh­ren könnte.

Schritt 3:

Nach dem erfolg­rei­chen Check-In, erhält der Besu­cher bei unse­ren Mit­ar­bei­tern im Ein­gangs­be­reich eine Tages­kar­te, sofern ange­dacht ist, das Kran­ken­haus wäh­rend des Besu­ches kurz zu ver­las­sen. Durch die­se Tages­kar­te wird kennt­lich gemacht, dass der Besu­cher bereits regis­triert wurde.

Schritt 4:

Nach dem Besuch checkt sich der Besu­cher am Tablet oder am Pla­kat selbst­stän­dig aus.

Die Tages­kar­te wird im Ein­gangs­be­reich in die vor­han­de­nen Behäl­ter entsorgt.

Opti­on 2 - Per VIDA­card – hier­für ist kein Smart­phone notwendig!!!

Schritt 1:

Der Besu­cher regis­triert sich ein­ma­lig bei unse­ren Mit­ar­bei­tern im Ein­gangs­be­reich unter Vor­la­ge eines gül­ti­gen Lichtbildausweises/ Per­so­nal­aus­wei­ses für die VIDA­card. Die­ser Vor­gang funk­tio­niert ohne Smart­phone / App-Nutzung.

Nach der Regis­trie­rung erhält der Besu­cher die VIDA­card, mit der er sich bei jedem sei­ner zukünf­ti­gen Besu­che selbst­stän­dig ein- und aus­che­cken kann.

Schritt 2:

Die VIDA­card wird für den Check-In auf die Scan-Flä­che des instal­lier­ten Tablets im Haupt­ein­gang gehalten.

Schritt 3:

Nach dem erfolg­rei­chen Check-In, erhält der Besu­cher bei unse­ren Mit­ar­bei­tern im Ein­gangs­be­reich eine Tages­kar­te, sofern ange­dacht ist, das Kran­ken­haus wäh­rend des Besu­ches kurz zu ver­las­sen. Durch die­se Tages­kar­te wird kennt­lich gemacht, dass der Besu­cher bereits regis­triert wurde.

Schritt 4:

Nach dem Besuch checkt sich der Besu­cher am Tablet selbst­stän­dig aus.
Die Tages­kar­te wer­den im Ein­gangs­be­reich in die vor­han­de­nen Behäl­ter entsorgt.
Die VIDA­card bit­te nicht ent­sor­gen! Die VIDA­card wird für den nächs­ten Besuch bei uns oder bei wei­te­ren Unter­neh­men, die die­ses Sys­tem instal­liert haben, benötigt.

Wei­te­re Hinweise:

  • Ist der Besuch nur ein­ma­lig? Dann erhält der Besu­cher an der Regis­trie­rung eine Gast­kar­te, die nur für den Aus­ga­be­tag gül­tig ist und danach verfällt.

  • Patienten/Innen müs­sen sich nicht regis­trie­ren, kön­nen sie aber!

  • Übri­gens: Wer sich ein­mal in der VID­A­go-App / mit der VIDA­card regis­triert hat, kann VIDA bei allen Part­nern, z.B. Restau­rants, Fri­seu­re etc., nut­zen, die sich eben­falls für die­ses Sys­tem ent­schie­den haben.

  • Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter www.vida-app.info/datenschutz/