Neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation
Atmungstherapie
Atmungstherapeuten sind Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Logopäden, die eine umfangreiche zweijährige Weiterbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) oder der Deutschen Gesellschaft für pflegerische Weiterbildung (DGpW) absolviert haben. Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg ist in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für pflegerische Weiterbildung (DGpW) Weiterbildungsstätte für Atmungstherapeuten.
Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Arzt, Pflegefachkräften und Therapeuten und verknüpfen unter der Supervision eines Facharztes Diagnostik, Therapie und Pflege derart, dass Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen sowie außerklinischer Beatmung professionell versorgt werden.
Im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg betreuen sechs Atmungstherapeuten Patienten in der Klinik für Neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation, im Interdisziplinären Palliativzentrum und anderen Fachabteilungen. Sie übernehmen insbesondere folgende Aufgabenfelder: